Ganz grosses Kino gegen Rassismus
Teilnahme der Erich-Kästner Schule Bergheim am Medienprojekt Wuppertal, woraus ein Film zu "Rassistische Bilder" entstand. Hier der Bericht und das Ergebnis.
Der Verein Wesseling – Stadt der kulturellen Vielfalt e.V. und die a.d.a. Koordinierungs- und Fachstelle laden Sie herzlich zu einem besonderen Filmabend ein, der die Kraft der Gemeinschaft und der Solidarität feiert.
Wir zeigen den Filmklassiker „Brassed Off – Mit Pauken und Trompeten“ (1994):
Die Zeche des kleinen Ortes Grimley soll geschlossen werden; Zukunftsangst zermürbt die Arbeiter. Auch die Feierabend-Blaskapelle hält der Bandleader Danny nur noch mühsam zusammen. Da kehrt die entzückende Gloria zurück nach Grimley und entpuppt sich als Genie am Flügelhorn. Zum ersten Mal hat die Band eine Sieges-Chance im großen Orchester-Wettstreit. Während die Kapelle Runde um Runde gewinnt, verlieren die Minenarbeiter den Mut: Eine üppige Abfindung lockt, wenn sie der Schließung zustimmen…
Der Film zeigt auf eindrückliche und herzerwärmende Weise, wie eine Gemeinschaft in der Krise um ihren Zusammenhalt ringt. Im Anschluss an den Film möchten wir mit Ihnen ins Gespräch kommen: Was bedeutet Solidarität heute – in unserer Stadt, in unseren Vereinen, in unseren Familien? Wie gelingt es uns, füreinander da zu sein, über kulturelle, soziale und persönliche Grenzen hinweg?
Ihre Stimme und Ihre Perspektive sind wichtig!
Datum: Donnerstag, 18. Dezember 2025
Uhrzeit: 18:00 – 21:30 Uhr
Ort: Rheinforum Wesseling, Otto-Wels-Platz (Navi: Kölner Straße 42), 50389 Wesseling
Ablauf des Abends:
18:00 Uhr: Ankommen bei einem kleinen Buffet & Gelegenheit zur Begegnung
18:30 Uhr: Begrüßung und Einführung ins Thema durch Daniel Brettschneider (Kinomacher und Soziologe)
ca. 19:00 Uhr: Filmvorführung „Brassed Off - Mit Pauken und Trompeten“
ca. 20:45 Uhr: Moderierter Austausch: „Wie kann Solidarität konkret gelebt werden?“
Anmeldungen bitte bis zum 10.12.2025 an vorstand@wesseling-kultur-vielfalt.de. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt!
Wir freuen uns auf einen anregenden Abend mit Ihnen!
Herzliche Grüße,
Ute Meiers
Vorsitzende Wesseling – Stadt der kulturellen Vielfalt e.V.
Claudia Maierski
a.d.a. Koordinierungs- und Fachstelle für Demokratiestärkung im Rhein-Erft-Kreis
Ein Projekt von ASH-Sprungbrett e.V.