Das Team

Für die Koordination des Bündnisses, die Umsetzung der Förderprogramme und die Planung und Gestaltung von Bildungsangeboten wurde beim ASH-Sprungbrett e.V. eine Fachstelle eingerichtet.

Bei Fragen zum Aktionsbündnis, Unterstützungsbedarf bei eignen Projekten oder konkreten Vorfällen, Vortrags- und Workshopanfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung:

Katharina Dammer
Projektleiterin
k.dammer[at]ash-sprungbrett.de
Festnetz: 02271 6771456

Ursula Klein
Referentin Demokratieförderung
u.klein[at]ash-sprungbrett.de
Festnetz: 02271 7542315
Mobil: 0152 29581082

Claudia Maierski
Referentin Demokratieförderung
c.maierski[at]ash-sprungbrett.de
Festnetz: 02271 6701923
Mobil: 0176 84 922 903

Die Koordinierungs- und Fachstelle

Katharina Dammer

Projektleiterin

k.dammer[at]ash-sprungbrett.de
Festnetz: 02271 6771456

Ansprechpartnerin für Fragen der Koordination und strategischen Planung.

Katharina Dammer ist Diplom-Psychologin und seit 1997 bei ASH-Sprungbrett e.V. tätig. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind Beratungsthemen, Projekt- und Konzeptentwicklung. Im Focus stehen dabei Angebote zur Förderung von Integration und Befähigung zur Selbstwirksamkeit. a.d.a hat sie 2017 gestartet und auf den Weg gebracht.

Ursula Klein

Referentin Demokratieförderung

u.klein[at]ash-sprungbrett.de
Festnetz: 02271 6771456
Mobil: 0152 29581082

Uschi Klein ist Diplom-Pädagogin und seit 2002 bei ASH-Sprungbrett e.V. in unterschiedlichen Projekten und Funktionen tätig. Seit Mai 2022 ergänzt sie das Team bei a.d.a und befasst sich mit der Organisation von Fachtagen, Workshops und öffentlichen Veranstaltungen zur politischen Bildung und ist Ansprechpartnerin für den Runden Tisch gegen Rassismus im Rhein-Erft-Kreis.

Claudia Maierski

Referentin Demokratieförderung

c.maierski[at]ash-sprungbrett.de
Festnetz: 02271 6701923
Mobil: 0176 84 922 903

Ansprechpartnerin für Fragen zu Rassismus und Diskriminierung im Elementarbereich, Öffentlichkeitsarbeit und das Jugendforum.

Claudia Maierski studierte Ethnologie und arbeitete im Projekt- und Produktmanagement. Im Rahmen ihrer Tätigkeit bei a.d.a. befasst sie sich mit der Organisation von Fachtagen, Workshops und öffentlichen Veranstaltungen zur politischen Bildung.