Abschlusserklärung des Kongress OMAS GEGEN RECHTS PDF | 507,1 kB Vom 2. bis 4. August 2024 trafen sich 300 OMAS GEGEN RECHTS aus ganz Deutschland im Landtag von Thüringen in Erfurt zu ihrem ersten gemeinsamen Bundeskongress. Download starten
Artikel MitWissen GegenReden - Was tun gegen Antisemitismus?! Der Fachtag bietet Impulse, Raum für Austausch und konkrete Handlungsmöglichkeiten für die pädagogische Praxis gegen Antisemitismus. Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus Schulen und schulnahen Kontexten, der Mobilen / Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie - bei freien Kapazitäten - interessierte Multiplikator*innen.
Vortrag OSTWES(T)RAEUME-Begegnen-Zuhören-Verstehen OSTWES(T)RÄUME Begegnen.Zuhören.VerstehenAuch 35 Jahre nach der Wiedervereinigung sind die Spuren der Teilung zwischen Ost- und Westdeutschland spürbar – im Alltag, in Gesprächen, in Erfahrungen. Menschen mit ostdeutscher Herkunft leben heute im Westen, viele mit westdeutscher Prägung im Osten. Es gibt vieles, das uns verbindet – und doch führen unterschiedliche Sozialisationen immer wieder zu Missverständnissen, Unsicherheiten und Distanz.
Artikel Meine Demokratie - Deine Demokratie?! Demokratietag Hürth 2025: Gemeinsam Demokratie leben und gestaltenAm 5. November 2025 findet im Bürgerhaus Hürth ein besonderer Tag statt: Der Demokratietag Hürth macht Demokratie für Schüler:innen erlebbar und lädt zur aktiven Teilhabe ein. Unter dem Motto „WIR MACHEN DEMOKRATIE SICHTBAR" bietet die Veranstaltung ein vielfältiges Programm, das Demokratiestärkung und Partizipation in den Mittelpunkt stellt.